[
Gastronomiemanagement
]

Mitarbeiterführung in einem Restaurant

Das Gastronomie-Universum zeichnet sich durch eine hohe Fluktuation, flexible Arbeitszeiten und einen sehr hohen Arbeitstakt aus. Angesichts dieser Herausforderungen muss der Restaurantleiter seine Anstrengungen verdoppeln, um die Motivation, die Produktivität und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu gewährleisten. Hier einige Tipps für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung in Ihrem Restaurant.

2 minutes
Restaurant booking management software

Schnellzugriff

Optimieren Sie Ihr
Restaurant
mit smarten Lösungen
Verwandeln Sie Neukunden in Stammgäste
Artikel anhören
Artikel als Video entdecken

Beim Personalmanagement ein extrem hohes Maß an Organisation an den Tag legen

Eine ausgezeichnete Organisation ist für eine effiziente Restaurantleitung und gute Personalführung unverzichtbar. Sie ist auch ein wesentlicher Faktor für die Gewährleistung des Wohlbefindens der Beschäftigten. Denn ein unorganisiertes Arbeitsumfeld ist ein Stressauslöser.

Eine effiziente und organisierte Personalführung im Restaurant umfasst vor allem:

  • Die Erstellung von strukturierten Zeitplänen,
  • Die Erstellung klarer und vollständiger Stellenbeschreibungen (Funktionen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten ...),
  • Das Setzen erreichbarer Ziele,
  • Eine exakte Festlegung der Rollen jedes Einzelnen und eine gute Arbeitsaufteilung,
  • Eine exakte Einschätzung des Personalbedarfs.

Sich miteinander austauschen und die Mitarbeitenden anhören

Für eine gute Personalführung im Restaurant ist es unerlässlich, eine von Vertrauen, Respekt und Nähe geprägte Beziehung aufzubauen. Dies erreichen Sie, indem Sie Ihren Teams zuhören und ihnen im Rahmen regelmäßiger Teamsitzungen und Einzelgespräche Gelegenheit zur Aussprache geben.

Geben Sie ein wohlwollendes und konstruktives Feedback, und befragen Sie Ihr Personal zu seinen Erfahrungen in der Einrichtung. Jeder Mitarbeiter, unabhängig von seiner Rolle im Restaurant, sollte seine Bemerkungen, Sorgen und Vorschläge ohne Bedenken äußern können.

Auch eine regelmäßige Bewertung der Mitarbeiter ist wichtig, um mögliche Fehlabläufe zu erkennen und Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

Die Mitarbeiter Gastronomie wertschätzen und ihnen danken

Personalmanagement bedeutet, die Motivation seiner Teams aufrechtzuerhalten. Dazu ist es zwingend notwendig, ihre Leistungen zu würdigen.

Loben Sie Ihre Angestellten (Küchenchef, Saalmanager, Kellner, Spüler, Barkeeper ...), danken Sie Ihnen regelmäßig für ihre Bemühungen und motivieren Sie sie täglich.

Um Ihren Teams mehr Verantwortung zu übertragen und das Engagement langfristig zu steigern, sollten Sie ihnen mehr Autonomie geben, Aufgaben delegieren und Eigeninitiative fördern. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, ihre Kompetenzen zu erweitern, sich in Richtung ihrer beruflichen Ziele zu entwickeln, und bieten Sie ihnen Schulungen zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten an.

Zur Belohnung Ihrer Teams können Sie Prämien, Gehaltserhöhungen, Urlaubsgutscheine, zusätzliche Urlaubstage ... anbieten.

Denken Sie auch daran, die Erfolge des Restaurants mit ihnen zu teilen und ihre Rolle bei diesen Erfolgen hervorzuheben.

Schaffen Sie unvergessliche Erlebnisse, für die Gäste wiederkommen.

Führungsstärke und Vorbildfunktion zeigen

Für eine erfolgreiche Personalführung in Ihrem Restaurant müssen Sie eine Führungsposition einnehmen und sich eine Reihe von Führungsqualitäten aneignen: aktives Zuhören, Charisma, Dynamik, natürliche Autorität ...

Um Respekt zu erwecken und in Ihrem Management konsequent zu sein, sollten Sie im Alltag vorbildlich sein: Pünktlichkeit, korrekte Arbeitskleidung, Einhaltung der Vorschriften für Hygiene und Lebensmittelsicherheit, ein gutes Stressmanagement, ausgezeichnete Kundenbeziehungen, Wohlwollen, Optimismus ...

Teamzusammenhalt schaffen

Teamgeist ist ein echter Vorteil in einem Gastronomiebetrieb. Ein Team, das zusammenhält, freundlich ist, sich gegenseitig hilft und effektiv kommuniziert, wird erheblich produktiver und zufriedener sein.

Fördern Sie daher eine enge und direkte Kommunikation und propagieren Sie Werte wie Wohlwollen, Fairness und gegenseitigen Respekt.

Um den Gruppenzusammenhalt zu stärken, organisieren Sie zwanglose Treffen, After-Work-Begegnungen, Team-Abendessen, sportliche Aktivitäten, Workshops, Verkostungsabende, Live-Musik-Abende usw.

Auch ein exzellentes Konfliktmanagement ist ein unverzichtbarer Vorteil in der Gastronomiebranche, die eine Reihe von sehr unterschiedlichen Profilen vereint.  

Offen für neue Einnahmequellen
Geschenkgutscheine, Click & Collect, Vorauszahlungen... Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Restaurant!

Ein angenehmes und stimulierendes Arbeitsumfeld schaffen

Um das Zugehörigkeitsgefühl der Teams zu stärken und für ihr Wohlbefinden zu sorgen, bieten Sie Ihren Mitarbeitern angenehme Arbeitsbedingungen mit:

  • anständigen Arbeitszeiten,
  • fairen, schlüssigen und ausbaufähigen Gehältern, die sich am Verantwortungsgrad orientieren,
  • einer gesunden und sicheren Arbeitsumgebung, die den Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards entspricht und über eine hochwertige Ausstattung verfügt,
  • Lohnerhöhungen in Abhängigkeit von der Dauer der Betriebszugehörigkeit,
  • dem Angebot von Vergünstigungen, Entwicklungsperspektiven, Boni ...

Um ein gutes Gleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben zu gewährleisten, sollten Sie Verständnis und Einfühlungsvermögen für individuelle Verpflichtungen aufbringen (insbesondere im Hinblick auf die Dienstpläne).  

Schaffen Sie ein freundliches, positives, harmonisches Umfeld in angenehmen Räumlichkeiten mit einem eigenen Entspannungsbereich für das Personal.

Fördern Sie eine positive, freundliche und motivierte Haltung: Das kommt nicht nur den Mitarbeitenden, sondern auch den Kunden zugute!

Ihre Mitarbeiter in die Entscheidungsfindung einbeziehen

Um das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken, achten Sie auch darauf, Ihre Teams in die Entscheidungsfindung einzubeziehen (Erneuerung der Speisekarte, Änderung der Dekoration, der geschäftlichen Positionierung ...). Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter dazu, Vorschläge und Meinungen zu äußern.

Um Ihre Mitarbeiter Gastronomie zu binden, sollten Sie auch daran denken, Ihre Vision, Ihre Werte und die von Ihnen angestrebte Kultur klar und deutlich zu vermitteln. Auch das wird dazu beitragen, der Arbeit einen Sinn zu geben und die Teams zu motivieren.

Sie wünschen sich weitere Tipps zur Restaurantleitung?

Lesen Sie unsere anderen Artikel zu diesem Thema:
Die Finanzen und Margen seines Restaurants verwalten

Die Restaurantkommunikation verwalten

Lagerbestände, Lieferungen und Lieferanten verwalten

Sich bei der Leitung seines Restaurants beraten lassen

Wie lässt sich das Restaurantmanagement optimieren?

Restaurant-Reservierungen erfolgreich verwalten

Unsere anderen Guides

Entdecken Sie unsere Lösungen

Reservierungen
Mehr entdecken
Gästebindung
Mehr entdecken
Zenchef App
Mehr entdecken
BEREIT,
Außergewöhnliche
GASTRONOMISCHE ERLEBNISSE ZU SCHAFFEN?
Fordern Sie eine Demo an oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.