[
Gastronomiemanagement
]

Unsere Tipps für eine erfolgreiche Kundenverwaltung im Restaurant

Um den Fortbestand des eigenen Gastronomiebetriebs zu sichern, sind Strategien, mit denen sich Kunden anziehen und binden lassen, unverzichtbar. Zenchef gibt Ihnen Tipps für eine erfolgreiche Kundenverwaltung

2 minutes
Restaurant booking management software

Schnellzugriff

Optimieren Sie Ihr
Restaurant
mit smarten Lösungen
Verwandeln Sie Neukunden in Stammgäste
Artikel anhören
Artikel als Video entdecken

Gute Kenntnis der Restaurantgäste

Eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau der Kundschaft und die Kundenbindung besteht darin, gut über die Kunden informiert zu sein.

Verwenden Sie dazu CRM-Software (Customer Relationship Management) und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Kundendateien. Führen Sie Umfragen und Fragebögen zur Zufriedenheit durch, bitten Sie Ihre Gäste um Feedback ...

Hier einige wichtige Informationen, die Sie sich beschaffen sollten:

  • Altersgruppe ;
  • durchschnittliches Budget;
  • Besucherzahlen (Stammgäste, Laufkundschaft, Touristen ...);
  • kulinarische Vorlieben;
  • Mögliche Allergene;
  • Konsumgewohnheiten;

Diese Kundendaten helfen Ihnen, ein passendes kulinarisches Angebot und einen maßgeschneiderten Service anzubieten, die auf die Erwartungen Ihrer Kunden abgestimmt sind. Auf diese Weise können Sie auch E-Mailings, personalisierte Angebote, Werbeaktionen oder Veranstaltungsankündigungen auf personalisierte Weise versenden.

Denken Sie auch daran, Ihre Verkäufe regelmäßig zu analysieren. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Gerichte besonders beliebt sind und welche sich nicht verkaufen lassen, und können Ihre Speisekarte an die Vorlieben der Verbraucher anpassen.

Ihren Kunden einen tadellosen und persönlichen Service bieten

Verwöhnen Sie Ihre Gäste nicht nur mit einem einzigartigen und hochwertigen kulinarischen Angebot, sondern auch mit einem tadellosen Service. In diesem Zusammenhang ist ein exzellentes Personalmanagement unerlässlich.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter und kommunizieren Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Bezug auf die Qualität des Kundenservices.

Hier einige bewährte Praktiken für einen hervorragenden Restaurantservice:

  • die Kunden herzlich begrüßen und willkommen heißen;
  • während der gesamten Servicezeit freundlich, höflich und zuvorkommend sein;
  • sich von aufbrechenden Gästen verabschieden und sie herzlich einladen, wiederzukommen;
  • schnell reagieren und einen gut organisierten Service bieten;
  • die Bedürfnisse des Kunden vorwegnehmen;
  • seine Arbeitskleidung sauber und gepflegt halten;
  • sich niemals Stress anmerken lassen;
  • die Techniken des Tischservices beherrschen (Teller rechts vom Gast servieren; Getränke eingießen, ohne dass die Flasche das Glas berührt ... ).

Kellner müssen die Speisekarte genau kennen, um Empfehlungen aussprechen, die Gerichte beschreiben, die Herkunft der Produkte und die Art der Herstellung erläutern zu können.  

Der Service sollte möglichst persönlich und menschlich gestaltet werden, damit ein Vertrauensverhältnis zu den Kunden aufgebaut werden kann. Sprechen Sie Stammkunden mit ihrem Namen an, verwöhnen Sie sie zu Geburtstagen mit einer kleinen Geste, unterhalten Sie sich mit ihnen ...

Schaffen Sie unvergessliche Erlebnisse, für die Gäste wiederkommen.

Eine angenehme und freundliche Umgebung für die Gäste schaffen

Für ein unvergessliches Gästeerlebnis dürfen Sie auch das Ambiente des Restaurants nicht vernachlässigen. Der Speisesaal sollte einladend, freundlich und ästhetisch sein, mit einer gepflegten und modernen Dekoration. Die Möbel müssen bequem, die Tischdecken und das Geschirr hochwertig sein.

Unabhängig von der Art des Restaurants (Fast Food Restaurant, traditionelles Restaurant, internationale Küche ...) sollten Sie bei der Einrichtung auf jedes Detail achten: angenehme Lichtverhältnisse, Musik in angemessener Lautstärke, harmonische Dekoration ...  

Reservierungsanfragen von Kunden erleichtern

Ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Vereinfachung der Kundenverwaltung in Ihrem Restaurant ist die Verwendung einer Software für das Reservierungsmanagement.

Zenchef bietet Restaurantbesitzern ein Modul zur Verwaltung von Reservierungen an, das in die Website des Lokals integriert ist und ohne Vermittler oder Provisionen auskommt.

Über dieses Tool können Ihre Kunden ihre Reservierungen direkt online eintragen, rund um die Uhr und sieben Tage die Woche.

Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit im Vergleich zur Verwaltung telefonischer Reservierungen.

Eine solche Software ermöglicht es Ihnen auch, Ihren Kunden automatische Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS zu senden, um sie über den Status ihrer Reservierung auf dem Laufenden zu halten (Bestätigung, Zeitänderung, Stornierung ...).

Außerdem können Sie von Ihren Kunden eine Bankkartenkopie verlangen, was wesentlich dazu beiträgt, die Zahl von No-Shows einzuschränken. Mit diesem Instrument können Sie auch die Anzahl der Gedecke genau vorhersagen und den entsprechenden Personalbedarf planen.

Offen für neue Einnahmequellen
Geschenkgutscheine, Click & Collect, Vorauszahlungen... Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Restaurant!

Mit unzufriedenen Kunden richtig umgehen

Zu langsamer Service, Fehler bei der Bestellung, Essen, das nicht dem Geschmack des Gastes entspricht ... Jeder Gastronom muss sich von Zeit zu Zeit mit Kritik oder Beschwerden auseinandersetzen.  

Im Umgang mit unzufriedenen Kunden ist es wichtig, der Person aufmerksam und interessiert zuzuhören, dabei ruhig zu bleiben und nicht in die Defensive zu gehen. Formulieren Sie die Aussagen des Kunden um, identifizieren Sie das Problem und schlagen Sie eine angemessene Lösung in Bezug auf den entstandenen Schaden vor (kostenloses Essen, Rückerstattung ...).

Denken Sie auch daran, Ihre Mitarbeiter im Speisesaal dafür zu sensibilisieren, wie wichtig es ist, Kritik nicht persönlich zu nehmen, und ermutigen Sie sie, im Umgang mit unzufriedenen Gästen Geduld und Taktgefühl zu zeigen.

Treue Kunden belohnen

Um Ihre Gäste langfristig zu binden, sollten Sie sich Aktionen zur Belohnung der Stammgäste des Restaurants überlegen. Sie können z. B. Treueprogramme, Spezialangebote, Rabatte usw. einführen.

Dies wird Ihre Gäste motivieren, wiederzukommen und für Ihr Restaurant zu werben.

Ihre Kunden sind nämlich die wichtigsten Botschafter Ihres Unternehmens!

Wenn Sie mehr über Gastronomiemanagement erfahren möchten, lesen Sie unsere anderen Artikel zu diesem Thema:
Ein Restaurant leiten – Alle Schritte und Tipps
Lagerbestände, Lieferungen und Lieferanten verwalten
Die Dienstpläne seines Restaurants verwalten
Sich bei der Leitung seines Restaurants beraten lassen
Wie lässt sich das Restaurantmanagement optimieren?

Unsere anderen Guides

Entdecken Sie unsere Lösungen

Reservierungen
Mehr entdecken
Gästebindung
Mehr entdecken
Zenchef App
Mehr entdecken
BEREIT,
Außergewöhnliche
GASTRONOMISCHE ERLEBNISSE ZU SCHAFFEN?
Fordern Sie eine Demo an oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.