Gute Kenntnis der Restaurantgäste
Eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau der Kundschaft und die Kundenbindung besteht darin, gut über die Kunden informiert zu sein.
Verwenden Sie dazu CRM-Software (Customer Relationship Management) und aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Kundendateien. Führen Sie Umfragen und Fragebögen zur Zufriedenheit durch, bitten Sie Ihre Gäste um Feedback ...
Hier einige wichtige Informationen, die Sie sich beschaffen sollten:
- Altersgruppe ;
- durchschnittliches Budget;
- Besucherzahlen (Stammgäste, Laufkundschaft, Touristen ...);
- kulinarische Vorlieben;
- Mögliche Allergene;
- Konsumgewohnheiten;
Diese Kundendaten helfen Ihnen, ein passendes kulinarisches Angebot und einen maßgeschneiderten Service anzubieten, die auf die Erwartungen Ihrer Kunden abgestimmt sind. Auf diese Weise können Sie auch E-Mailings, personalisierte Angebote, Werbeaktionen oder Veranstaltungsankündigungen auf personalisierte Weise versenden.
Denken Sie auch daran, Ihre Verkäufe regelmäßig zu analysieren. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Gerichte besonders beliebt sind und welche sich nicht verkaufen lassen, und können Ihre Speisekarte an die Vorlieben der Verbraucher anpassen.
Ihren Kunden einen tadellosen und persönlichen Service bieten
Verwöhnen Sie Ihre Gäste nicht nur mit einem einzigartigen und hochwertigen kulinarischen Angebot, sondern auch mit einem tadellosen Service. In diesem Zusammenhang ist ein exzellentes Personalmanagement unerlässlich.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter und kommunizieren Sie Ihre Erwartungen und Ziele in Bezug auf die Qualität des Kundenservices.
Hier einige bewährte Praktiken für einen hervorragenden Restaurantservice:
- die Kunden herzlich begrüßen und willkommen heißen;
- während der gesamten Servicezeit freundlich, höflich und zuvorkommend sein;
- sich von aufbrechenden Gästen verabschieden und sie herzlich einladen, wiederzukommen;
- schnell reagieren und einen gut organisierten Service bieten;
- die Bedürfnisse des Kunden vorwegnehmen;
- seine Arbeitskleidung sauber und gepflegt halten;
- sich niemals Stress anmerken lassen;
- die Techniken des Tischservices beherrschen (Teller rechts vom Gast servieren; Getränke eingießen, ohne dass die Flasche das Glas berührt ... ).
Kellner müssen die Speisekarte genau kennen, um Empfehlungen aussprechen, die Gerichte beschreiben, die Herkunft der Produkte und die Art der Herstellung erläutern zu können.
Der Service sollte möglichst persönlich und menschlich gestaltet werden, damit ein Vertrauensverhältnis zu den Kunden aufgebaut werden kann. Sprechen Sie Stammkunden mit ihrem Namen an, verwöhnen Sie sie zu Geburtstagen mit einer kleinen Geste, unterhalten Sie sich mit ihnen ...