Die Reservierungen telefonisch verwalten
Das telefonische Reservierungsmanangement ist fraglos die bekannteste und am häufigsten verwendete Methode. Doch obgleich telefonische Reservierungen den Vorteil haben, dass sie einfach umzusetzen und für jedermann zugänglich sind, weisen sie auch viele Nachteile auf.
Denn diese Aufgabe ist sehr zeitaufwändig und erfordert eine hohe Verfügbarkeit des Personals, manchmal auf Kosten der Kunden, die bereits vor Ort sind.
Schätzungsweise nehmen mehr als ein Drittel der Gäste ihre Reservierung im Restaurant zwischen 12 und 14 Uhr und zwischen 19 und 21 Uhr vor, also in den Hauptgeschäftszeiten. Wenn Anrufe entgegengenommen und gleichzeitig die Gäste im Saal bedient werden müssen, kann dies den reibungslosen Serviceablauf stören und sich auf die Qualität auswirken.
Für Ihre Angestellten bedeutet dies zusätzlichen Stress, der sich nicht selten während des Telefongesprächs bemerkbar macht.
Reservierungen für Ihr Restaurant per Telefon zu verwalten, kann sich auch als kompliziert erweisen: Sie sind nicht vor Verständnisfehlern, Missverständnissen und Fehlern in Bezug auf Datum, Uhrzeit, Namen, Anzahl der Personen gefeit ... Dies gilt umso mehr, wenn Sie mit internationalen, nicht die Landessprache sprechenden Gästen telefonieren.
Außerdem ist eine hervorragende Organisation erforderlich, um telefonisch entgegengenommene Reservierungen aufnehmen und parallel dazu den Speisesaal gut im Blick zu haben.
Zudem werden Anrufe außerhalb der Öffnungszeiten verpasst, sodass Reservierungsanfragen unweigerlich verloren gehen. Wir haben herausgefunden, dass durchschnittlich 10 % der Anrufe im Restaurant nicht entgegengenommen werden.
Die telefonische Erreichbarkeit ist zwar nach wie vor wichtig, aber es ist nicht ratsam, sich bei der Annahme von Reservierungen der Gäste auf dieses Medium zu beschränken.