[
Gastronomiemanagement
]

4 Methoden, um Restaurant-Reservierungen zu verwalten

Für Restaurantbesitzer ist ein optimales Reservierungsmanagement von entscheidender Bedeutung zur Maximierung der Restaurantauslastung. Doch welche Option unter all den verfügbaren Möglichkeiten ist die richtige? Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Lösungen zur Verwaltung von Reservierungen und über ihre Vor- und Nachteile.

4min
Restaurant booking management software

Schnellzugriff

Optimieren Sie Ihr
Restaurant
mit smarten Lösungen
Verwandeln Sie Neukunden in Stammgäste
Artikel anhören
Artikel als Video entdecken

Die Reservierungen telefonisch verwalten

Das telefonische Reservierungsmanangement ist fraglos die bekannteste und am häufigsten verwendete Methode. Doch obgleich telefonische Reservierungen den Vorteil haben, dass sie einfach umzusetzen und für jedermann zugänglich sind, weisen sie auch viele Nachteile auf.

Denn diese Aufgabe ist sehr zeitaufwändig und erfordert eine hohe Verfügbarkeit des Personals, manchmal auf Kosten der Kunden, die bereits vor Ort sind.

Schätzungsweise nehmen mehr als ein Drittel der Gäste ihre Reservierung im Restaurant zwischen 12 und 14 Uhr und zwischen 19 und 21 Uhr vor, also in den Hauptgeschäftszeiten. Wenn Anrufe entgegengenommen und gleichzeitig die Gäste im Saal bedient werden müssen, kann dies den reibungslosen Serviceablauf stören und sich auf die Qualität auswirken.

Für Ihre Angestellten bedeutet dies zusätzlichen Stress, der sich nicht selten während des Telefongesprächs bemerkbar macht.

Reservierungen für Ihr Restaurant per Telefon zu verwalten, kann sich auch als kompliziert erweisen: Sie sind nicht vor Verständnisfehlern, Missverständnissen und Fehlern in Bezug auf Datum, Uhrzeit, Namen, Anzahl der Personen gefeit ... Dies gilt umso mehr, wenn Sie mit internationalen, nicht die Landessprache sprechenden Gästen telefonieren.

Außerdem ist eine hervorragende Organisation erforderlich, um telefonisch entgegengenommene Reservierungen aufnehmen und parallel dazu den Speisesaal gut im Blick zu haben.

Zudem werden Anrufe außerhalb der Öffnungszeiten verpasst, sodass Reservierungsanfragen unweigerlich verloren gehen. Wir haben herausgefunden, dass durchschnittlich 10 % der Anrufe im Restaurant nicht entgegengenommen werden.

Die telefonische Erreichbarkeit ist zwar nach wie vor wichtig, aber es ist nicht ratsam, sich bei der Annahme von Reservierungen der Gäste auf dieses Medium zu beschränken.

Schaffen Sie unvergessliche Erlebnisse, für die Gäste wiederkommen.

Das Reservierungsmanagement auslagern

Einige Restaurants entscheiden sich dafür, die Verwaltung der Reservierungen an externe Dienstleister zu delegieren, z. B. an ein Callcenter. Sicherlich erspart das Zeit und garantiert Ihren Kunden einen durchgängigen Telefonservice.

Andererseits ist dieses Reservierungssystem eine Alternative, die durchaus teuer sein kann (mit durchschnittlich 2 Euro Provision pro Gedeck).

Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie keine Kontrolle mehr über die Qualität der Dienstleistung haben, die am Telefon beim Kunden erbracht wird. Ist der Gesprächspartner unfreundlich, ungeduldig oder unprofessionell, könnte das dem Ruf Ihres Restaurants schaden.

Die Restaurant-Reservierungen online verwalten

Es ist auch möglich, ein digitales Reservierungsbuch zu führen.

Das Kontaktformular
oder E-Mails sind dafür nicht ideal, da der Austausch nicht sofort erfolgt und die Verwaltung aufwändiger ist (Sie müssen jedem Kunden individuell antworten). Dasselbe gilt für soziale Netzwerke (Facebook-Seite, Instagram, WhatsApp Business...): Diese sind zwar für die Kommunikation des Restaurants unerlässlich, eignen sich aber nur bedingt für die Verwaltung von Reservierungen.

Trotzdem bleibt es wichtig, eine professionelle, ergonomische, responsive und intuitive Website zu besitzen, die mindestens die Speisekarte des Restaurants, die Öffnungszeiten, die Adresse sowie einige Fotos enthält.

Offen für neue Einnahmequellen
Geschenkgutscheine, Click & Collect, Vorauszahlungen... Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Restaurant!

Eine Reservierungssoftware verwenden

Immer mehr Gastronomen, die das Restaurantmanagement optimieren möchten, nutzen inzwischen eine Managementsoftware, um diese Aufgabe vollständig zu automatisieren.

Zenchef stellt Gastronomen zum Beispiel ein in die Website des Restaurants integriertes Modul zur Verwaltung von Reservierungen zur Verfügung, das weder mit Vermittlern noch mit Provisionen verbunden ist.

Mit diesem einfach zu bedienenden Verwaltungstool können Ihre Kunden ihre Reservierungen mit wenigen Klicks und jederzeit, 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche, vornehmen.
In ein und demselben Tool fassen Sie alle möglichen Reservierungsquellen zusammen: Telefon, Website, Google My Business-Eintrag, soziale Netzwerke, Mapstr ..

Sie können also sicher sein, dass Ihnen keine Reservierungsanfrage entgeht, auch nicht während der Schließzeiten Ihres Restaurants.

Und Sie können Ihrerseits automatische Hinweise
und Benachrichtigungen per E-Mail und SMS an Ihre Kunden senden, um sie über den Status ihrer Reservierung zu informieren (Bestätigung, Zeitänderung, Stornierung ...).

Diese Art von digitalen Verwaltungstools hilft Ihnen:

  • Wertvolle Zeit zu sparen und sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren;
  • Die Auslastung Ihrer Einrichtung ganz mühelos zu maximieren;
  • Von Ihren Kunden eine Bankkartenkopie zu verlangen, um No-Shows zu verhindern;
  • Automatische Erinnerungen zu programmieren, die Sie Ihren Kunden am Tag der Reservierung zusenden, mit einem Link, über den sie stornieren können, falls etwas Unerwartetes passiert;
  • Sie sehen den Speisesaal-Belegungsplan online und erfahren in Echtzeit und auf ganz unkomplizierte Weise, wie belegt die nächsten Schichten sind, sodass Sie Ihre Personalplanung und Bestandsverwaltung optimieren können.)

Reservierungsmodule sind auch starke Marketinghebel. Sie ermöglichen es Ihnen, eine umfassende Kundendatei (mit E-Mail-Adressen, Namen, Bewertungen ...) zu erstellen.

Damit verfügen Sie über die notwendigen Daten, um E-Mailings, Newsletter, Werbeaktionen, News, Veranstaltungsankündigungen usw. zu versenden.

Diese Reservierungssysteme sind auch hervorragende CRM-Tools (Customer Relationship Management - Kundenbeziehungsmanagement). Sie umfassen nämlich Schlüsselindikatoren, die Ihnen helfen können, Ihre Kunden besser kennen zu lernen und Trends in Ihrem Restaurant zu analysieren (Besucherzahlen, Stoßzeiten, Abwesenheitszeiten, kulinarische Vorlieben, Geschmack, Allergien und andere Konsumgewohnheiten ...).

Diese wertvollen Daten helfen Ihnen, mögliche Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen zu erkennen. So können Sie Ihr Angebot anpassen, Ihre Kunden binden, die Rentabilität Ihres Restaurants maximieren und Ihren Gästen eine persönliche Betreuung bieten.

Wenn Sie mehr über Gastronomiemanagement erfahren möchten, lesen Sie unsere anderen Artikel zu diesem Thema:
Ein Restaurant leiten – Alle Schritte und Tipps
Das Personal in seinem Restaurant verwalten
Sich bei der Leitung seines Restaurants beraten lassen
Hygienevorschriften und Standards in Restaurants
Die Finanzen und Margen seines Restaurants verwalten

Unsere anderen Guides

Entdecken Sie unsere Lösungen

Reservierungen
Mehr entdecken
Gästebindung
Mehr entdecken
Zenchef App
Mehr entdecken
BEREIT,
Außergewöhnliche
GASTRONOMISCHE ERLEBNISSE ZU SCHAFFEN?
Fordern Sie eine Demo an oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.