Wir bieten Ihnen eine kurze Zusammenfassung der Schritte, die Sie bei der Personalplanung Gastronomie beachten müssen:
- Alle zu erledigenden Aufgaben auflisten
- Den Personalbedarf ermitteln
- Stellenbeschreibungen verfassen
- Die Dienstpläne optimal erstellen und verwalten
- Eine Software für die Personaleinsatzplanung finden
1 - Alle anstehenden Aufgaben auflisten
Der erste Schritt bei der Erstellung der Dienstpläne besteht darin, eine Liste der täglich zu erledigenden Aufgaben anzulegen.
Hier eine unvollständige Liste der Funktionen und Aufgaben, die zu erledigen sind, um ein Restaurant am Laufen zu halten:
- Reinigung und Pflege der Küche und des Speisesaals (Boden, Möbel, Warmhaltetheken, Stände ...);
- Wäscherei;
- Reservierungsmanagement und Gästeempfang;
- Aufnahme der Bestellungen;
- Mise en Place;
- Speisesaalservice;
- Verwaltung von Zahlungseingängen;
- Zubereitung von Speisen in der Küche;
- Gegebenenfalls Barmanagement;
- Annahme und Entladung von Lieferungen;
- Bestandsverwaltung und Inventar ...
Berechnen Sie anschließend, wie viel Zeit Sie jeden Tag für jede dieser Aufgaben aufwenden müssen.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie die tatsächlichen Bedürfnisse abdecken und den Personalbedarf weder unter- noch überschätzen.
2 - Ermittlung des Personalbedarfs
Nun können Sie anhand der für jede Funktion benötigten Zeit Ihren Personalbedarf und die Art der Arbeitsverträge der einzelnen Mitarbeiter festlegen (fest angestellte Mitarbeiter, Zeitarbeiter, Aushilfen, Saisonarbeiter etc.). Dieser Bedarf hängt auch von der Aufnahmekapazität Ihrer Einrichtung und den Zeiten ab, in denen sie gut besucht ist (die Besucherzahlen können zwischen Mittag und Abend; Woche und Wochenende; Schulferien … schwanken).
Führen Sie neben Ihren fest angestellten Mitarbeitern eine Liste mit Extra-Dienstleistern, bei denen Sie anfragen können, um häufigen Personalwechsel auszugleichen und eventuell dringende Notfallvertretungen zu übernehmen (z. B. bei unerwarteten Spitzenbelastungen, Ausfall des Chefkochs, des Saalchefs oder eines Kellners …).