Wie findet man die passenden Räumlichkeiten für sein Restaurant?
Zunächst einmal ist es unbedingt notwendig, den Standort des Restaurants gut auszuwählen und sicherzustellen, dass es gut zu sehen ist.
Hierfür sollte das Restaurant an folgenden Orten liegen:
- In einer Straße mit ausreichendem Passantenstrom;
- In der Nähe von Sehenswürdigkeiten (Kino, Einkaufszentrum, Firmengebäude, Touristenattraktionen ...);
- In einer Stadt und in einem attraktiven und dynamischen Viertel;
Der Ort sollte außerdem gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden sein und sich in der Nähe eines Parkhauses oder von Parkplätzen befinden.
Denken Sie außerdem daran, das Wettbewerbsumfeld im Einzugsgebiet sorgfältig zu analysieren, insbesondere die Zahl der direkten Konkurrenten. Berücksichtigen Sie auch die Typologie und die Konsumgewohnheiten der Kunden, um sicherzustellen, dass diese mit Ihrem Gastronomieprojekt übereinstimmen.
Gut zu wissen
Straßenecken sind besonders gute Standorte für Restaurants!
Wie berechnet man die benötigte Restaurantfläche?
Ein weiterer wesentlicher Faktor, der bei der Wahl der Restaurant-Räumlichkeiten berücksichtigt werden muss, ist die Größe.
Tatsächlich muss die Fläche groß genug sein für:
- einen Speisesaal, der die gewünschte Anzahl an Sitzplätzen bieten kann;
- eine voll ausgestattete Küche (mit Kühlschränken, Arbeitsflächen ...);
- einen Kühlraum und einen Bereich für die Lagerung von Lebensmitteln;
- einen Eingangsbereich zum Empfang der Gäste;
- Sanitäranlagen für das Personal und die Gäste;
- eventuell eine Terrasse und/oder eine Bar.
In der traditionellen Gastronomie werden bestimmte Kennzahlen verwendet, um die Mindestfläche eines Restaurants zu berechnen:
- 1 bis 2 m² pro Gedeck im Speisesaal;
- 1 bis 1,5 m² pro Arbeitsplatz in der Küche;
- 0,5 m² pro Platz für Nebenräume (Sanitäranlagen, Umkleideräume, Kundenempfangsbereich, Verwaltungsbereich, Lagerräume ...).
Inzwischen ist Ihnen klar, dass es vor dem Erwerb von Räumlichkeiten von grundlegender Bedeutung ist, seine Ziele, seine geschäftliche Positionierung und sein Budget klar zu definieren und eine umfassende Marktstudie durchzuführen, um Angebot und Nachfrage im geplanten Einzugsgebiet zu analysieren.